Zum Welt Menopause Tag
18. Oktober 2024
Die Wechseljahre sind ein besonderer Lebensabschnitt und jede Frau erlebt ihn anders. Fakt ist, dass die Verschiebung der Hormonbalance in unserem Körper zu vielfältigen Veränderungen führt. Weit über 30 Wechseljahressymptome werden inzwischen erfasst, sie zeigen, welchen enormen Umbruch der weibliche Körper in dieser Lebensphase erfährt. Darüber hinaus sind die weiblichen Hormone wie Östrogen und Progesteron an vielfältigen Abläufen in unserem Körper beteiligt. Ihr Wegfall im Verlauf der Wechseljahre hat einen entscheidenden Einfluss darauf, wie wir altern und beeinflusst Prozesse wie die Knochengesundheit, das Insulinmanagement, das Herz-Kreislauf-System, das Gewicht und die Gehirn-Fitness.
Vor diesem Hintergrund ist es für uns Frauen wichtig, uns mit den biologisch-körperlichen Vorgängen in unserem Körper zu befassen. Die Auseinandersetzung mit der Thematik geht weit über die aktuelle Symptombehandlung hinaus, sie legt auch den Grundstein für unser Wohlbefinden im Alter.
Umso wichtiger ist es, dass die Frauengesundheit im Allgemeinen und die Thematisierung der Wechseljahre im speziellen, aus ihrem Schattendasein der Aufmerksamkeit heraustritt und uns Frauen Mut gemacht wird, diese Lebensphase mit Wissen und Informationen rund um unseren Körper und um mögliche Behandlungsmöglichkeiten zu füllen und aktiv dieser Lebensabschnitt zu gestalten.
Mein Angebot für dich:
In einem Informationsgespräch gebe ich dir gerne einen Überblick über die einzelnen Phasen der Wechseljahre, über die hormonellen Veränderungen und mögliche Therapieansätze. Mir sind hier neutrale und wertfreie Information und die Besprechung deiner persönlichen Situation besonders wichtig.
Meine Kompetenz:
Gerade in den Wechseljahren ist eine gute Versorgung mit Nähr- und Vitalstoffen wichtig. Zum einen erhöht sich der Bedarf, da hormonelle Schwankungen ausgeglichen werden müssen, um unsere Gesundheit zu schützen. Zum anderen verschlechtert sich unsere Nährstoffaufnahme durch die Verlangsamung der Stoffwechselprozesse. Darüber hinaus erlangen Themen wie ein gesunder und erholsamer Schlaf, eine ausgeglichene Bakterienflora im Darm, ein funktionierendes inneres Zellreinigungsprogramm (Stichwort: Autophagie) und funktionierende Entgiftungsprogramme an Bedeutung.
Lass uns gemeinsam genau hinschauen, was du brauchst, um deinen Nährstoffakku aufzufüllen, damit du gut versorgt durch die Wechseljahre kommst.